Wagenkirche: Frauenfußball
Hallo Heiko! Schön, dass wir wieder zusammen mit der Wagenkirche unterwegs sind! - Sag mal, hast du die Spiele der Frauen in der Schweiz angeschaut?
…. (ehrliche Antwort :)) ) - Und du?
Naja, gesehen habe ich sie nicht, aber ich verfolge sie in der Zeitung. Ich bin ja sonst auch nicht so ein Fußballnarr … - Ich finde es aber schon spannend, dass so der Frauenfußball mal ins Bewusstsein der Leute kommt.
Ja, weil sonst hört man ja fast gar nichts davon. Schade eigentlich, denn die Spiele sind ja auch ganz schön spannend. Aber wie so oft spielen da die Frauen nur im Schatten der Männer ...
Da ist es im Sport mit der Gleichberechtigung noch nicht so ganz weit her, oder hast du hier in Schweinfurt schon Autos mit Deutschlandfähnchen gesehen? Bei anderen Sportarten ist es doch auch so ähnlich …
Nein … - Aber bei anderen Sportarten ist es leider auch so ähnlich: Basketball, Radrennen … Meistens sind die Spiele oder Rennen der Männer im Fokus
Naja, bei uns in der Kirche, zumindest in der katholischen, haben wir auch noch ganz schön Nachholbedarf. Da sind wir von einer Gleichberechtigung noch sehr, sehr weit weg … Bei euch in der evangelischen Kirche sieht es da schon wesentlich besser aus.
Ja schon. Pfarrerinnen sind bei uns selbstverständlich und inzwischen gibt es auch Bischöfinnen.
Und das ist auch gut so und ich hoffe, dass wir in der katholischen Kirche auch bald soweit sind … Denn ganz am Anfang der Bibel steht, dass Gott den Mensch als Mann und Frau geschaffen hat, unterschiedlich, aber gleichberechtigt.
Und es waren Frauen, die als erstes die Botschaft von Jesu Auferstehung verkündeten. Und auch in der Urkirche spielten sie eine gleichberechtigte und wichtige Rolle.
Jetzt sind wir aber vom Frauenfußball zu ganz anderen Themen gekommen. Und vielleicht ist das auch ganz wichtig für uns in der Gesellschaft und auch in der Kirche.
Ja, so sind die Frauen in der Schweiz Botschafterinnen nicht nur für den Fußball, sondern auch für die Gleichberechtigung und Frauenfrage in unserer Gesellschaft.
So können wir ihnen nur wünschen, dass sie noch weit kommen und drücken fest die Daumen.
Vielleicht fiebern sie ja morgen beim ersten Viertelfinalspiel am Fernsehen mit.
Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall ein schönes Wochenende!