Wagenkirche: Was nährt uns eigentlich?
Sag mal Heiko, hast du heute schon was gegessen?
Ich, ja klar, ich habe schon gefrühstückt: Kaffee, ... und nachher holen wir uns wieder wie gewohnt die Bratwurst da hinten vom Stand, denn langsam habe ich wieder Hunger ... Aber warum fragst du?
Na ja, du weißt doch - und das sagt Jesus schon: "Der Mensch lebt nicht nur vom Brot allein ..."
Wagenkirche: Nicht alles Wurst!
So, mal wieder ein wunderschönes Wetter heute zur Wagenkirche. Da hab ich doch gleich richtig Lust zu grillen. Du auch?
Na ja, eigentlich schon. Schmeckt ja auch lecker. Aber im Augenblick vergeht mir der Appetit auf Fleisch irgendwie immer mehr, wenn ich so in die Nachrichten schaue.
Wagenkirche: Achtet aufeinander - gerade in Zeiten von Corona!
Lieber Heiko, na, so wie ich dich kenne, hast du sicher die neue App schon heruntergeladen ....
Wie, welche meinst du? Ich habe da einige auf meinem smartphone.
Na, ich meine natürlich die Corona-Warn-App, von der mittlerweile alle sprechen.
Na klar, die habe ich heruntergeladen. Sie ist schließlich ein weiteres Hilfsmittel dahin gehend, die Corona-Ausbreitung einzudämmen und vor allem Infektionsketten zu unterbrechen.
Wagenkirche: Feuerzungenglas
Ulli zeigt Heiko ein sog. Feuerzungen-Glas
Schau mal. lieber Heiko, was ich heute mitgebracht habe.
Was ist das denn? Sieht ja aus wie ein Papierfeuer ...
Volltreffer, Heiko. Das ist tatsächlich ein "Feuerzungen-Glas". Außenrum ein angedeutetes Feuer aus Transparentpapier und drinnen ein Teelicht.
Und was soll ich jetzt damit machen?
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Hoffnung für alle
Hoffnung für alle?
Was für ein Thema haben wir uns da rausgesucht.
In irgend einer Sitzung Ende 2019 bei einer Tasse Glühwein.
Wir hatten ja keine Ahnung.
Von Corona, von allem, was da kommt.
Hoffnung für alle.
Wie blauäugig von uns.
Wie traumtänzerisch.
Wie … naiv.
Wagenkirche: Hoffnung für alle!
Also ganz ehrlich, langsam hängt mir diese Corona-Sache zum Hals raus. Jeden Tag Hausaufgaben machen mit der Kleinen. So viele Dinge fallen aus. Und die finanziellen Sorgen von so vielen werden immer größer. Obwohl es natürlich klar ist, dass wir Rücksicht nehmen müssen und die Gesundheit und das Leben der Menschen erst mal vorgeht.
Schon blöd, dass wir am Sonntag beim MehrWegGottesdienst das Thema haben: „Hoffnung für alle“. Ich glaube, es gibt gerade ziemlich viele Menschen, die nicht so sehr viel Hoffnung haben für ihre Zukunft.
Wagenkirche: Konferenzschaltung mit Gott
(Heiko hat Kopfhörer auf)
Herzlich willkommen heute wieder zur Wagenkirche! (…)
Tut mir Leid, ich höre nichts. Hallo?
He, Heiko, was ist denn mit dir los? Warum hast du die Kopfhörer auf?
Oh Entschuldigung, ich hab zur Zeit so viele Videokonferenzen, die Dinger sind langsam wie festgewachsen hier.
Und mit wem wolltest du gerade eine Konferenz machen?
Na, mit Gott natürlich! Wir sind doch hier bei der Kirche!
Ach so. Und? Hat er geantwortet?
Wagenkirche: Schalom!
Wagenkirche am 8. Mai 1945 - "Shalom!"
Schalom, lieber Heiko!
Schalom, Ulli. Aber: wir sind doch hier nicht in Israel, wo man sich so begrüßt!?
Nein, du hast Recht, lieber Heiko. Wir sind mitten in Deutschland, auf dem Marktplatz hier in Schweinfurt. Die Sonne scheint, die Leute sind wieder unterwegs und können wieder einkaufen.
Ja, zum Glück ist wieder Leben in der Stadt. Das war ja gespenstisch die letzen Wochen. Die Stadt war fast wie ausgestorben, die Läden und Restaurants zu, einfach alles irgendwie unwirklich.