Ansprache beim MehrWegGottesdienst: "Dein Körper ist auch nur ein Mensch!"

Ich weiß nicht, wie es euch geht. Mich hat diese Geschichte von Maria und Martha, die wir vorhin gehört haben, schon immer aufgeregt. Ich fand die schon immer ungerecht. Schließlich ist es doch klar, wenn Besuch da ist, dann soll es dem Besuch auch gut gehen. Dann braucht’s Getränke, was zu Essen und was halt alles so dazugehört. Ich finde, Martha hat das super gemacht. Oder nicht?

Und dann sagt Jesus zu ihr:
Du bist so besorgt
und machst dir Gedanken um so vieles.

Soll sie sich einfach hinsetzen und nichts tun?

Wagenkirche am 28.06.2024 - Einsamkeit

Hallo Heiko! Schön, dass wir wieder zusammen mit der Wagenkirche unterwegs sind! - Hast du das auch gelesen? Letzte Woche war die bundesweite Woche gegen die Einsamkeit ... 

Klar, da gab es auch im Radio interessante Beiträge … Ich finde es gut, dass das mal thematisiert wurde. Erschreckend fand ich, dass nicht nur die Senioren darunter leiden, sondern auch in großer Zahl die Jungen Leute... 

Ansprache beim Volksfestgottesdienst: Nur Mut!

Sag mal, Heiko, was hast du dir denn bei DIESEM Bild auf dem Plakat gedacht? Das ist ja total gruselig. Und das soll zum Gottesdienst einladen?

Ja, ist schon ein bisschen komisch, was? Ein Schausteller hat zu mir gemeint „besonders fromm ist das jetzt aber nicht“. Ja, ist ja auch so. Es ist eine Figur aus der Geisterbahn hier. Die haben mir das Foto freundlicherweise per Mail geschickt.

Ah ja. Und warum Geisterbahn?

Wagenkirche: Lebens-Geisterbahn: Fürchte dich nicht!

Lieber Lorenz, schön, dass wir wieder zusammen sind!

Ja, ich freue mich auch! Aber eigentlich gibt es gerade nicht so viel zu freuen in der Welt.

Ja, das stimmt natürlich. Ganz schön viele Katastrophen und schlechte Meldungen auf der Welt. An welche denkst du grade besonders?

Wagenkirche: Segen2Go

Hallo Heiko, schön, dass wir wieder mit der Wagenkirche unterwegs sein können. 
Du, ich hab mich echt auf heute gefreut! - Es macht richtig Spaß mit dir hier unterwegs zu sein.
Bist du eigentlich gestern am Vatertag mit Bollerwagen und Bierfässchen unterwegs gewesen und hast für das Ziehen der Wagenkirche trainiert?

Wagenkirche: Ich freu mich, wenn es regnet!

So, hier ist wieder die Wagenkirche! Obwohl das Wetter heute ja, sagen wir mal, nicht ganz so toll ist.

Ach was, ich freu mich wenns regnet!

Na ja, natürlich, die Erde braucht immer noch Wasser. Aber doch bitte nicht, wenn wir grade mit der Wagenkirche unterwegs sind. Die verträgt das nicht so gut.

Ach komm. Kennst du nicht den Spruch von Karl Valentin: „Ich freue mich, wenn’s regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet’s auch“?

Wort in den Tag: Segen: Einfach heiraten

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Um Segen geht es bei mir in dieser Woche hier.

Nächsten Mittwoch, da wird es in Bayern in vielen Kirchen ganz viel Segen geben. Am schönen Datum 24.4.24 startet die Aktion „einfach heiraten“. Bei uns in Schweinfurt, Bad Kissingen und Schwebheim – und überall in Bayern.

Paare können einfach kommen und sagen: „Wir wollen einen Segen!“ Manche hatten nach dem Standesamt vielleicht nie Zeit für die kirchliche Trauung. Oder sie wollen sich zum Ehejubiläum nochmal segnen lassen. Andere sind gar nicht verheiratet.

Wort in den Tag: Segen: Wendepunkte

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Um Segen geht es in dieser Woche. Und da denke ich vor allem an etwas, von dem ich nie gedacht hätte, dass es funktioniert – bis wir es einfach ausprobiert haben.

Bei unserer MehrWegGottesdienst-Reihe gibt es immer eine Zeit, in der die Menschen aufstehen und an verschiedenen Stellen etwas tun und erleben können. Und eine dieser Stationen ist die Segensecke. Da kommen Menschen zu mir, erzählen von ihren Nöten und ihren Sorgen, nur ganz kurz, denn die nächsten warten schon.

Wort in den Tag: Fahrradsegnung

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Wir wollen aber auch gesegnet werden!“ So höre ich manchmal, wenn ich irgendwo von meinen schönen Erfahrungen mit den Motorradgottesdiensten erzähle. Ja, stimmt natürlich. Und darum haben wir uns überlegt: Dieses Jahr soll es auch eine ökumenische Fahrradsegnung geben. Mitten in den Aktionen zur Kidical Mass, der Kinder-Fahrrad-Demo für mehr Verkehrssicherheit Ende April auf dem Marktplatz Schweinfurt. Bevor’s mit Hunderten Fahrrädern losgeht zur eigentlichen Demo-Tour durch die Stadt, bekommen die, die es wünschen, einen persönlichen Segen. 

Wort in den Tag: Motorradsegen

Liebe Hörerinnen und Hörer,

Irgendwie bin ich da mal reingerutscht, obwohl ich selber überhaupt kein Motorrad fahre: Seit vielen Jahren feiere ich Motorradgottesdienste. Früher in Gochsheim, jetzt in ökumenischer Verbundenheit in St. Michael Schweinfurt, wo das Pfarrer Roland Breitenbach vor Jahrzehnten begonnen hatte.